Deux villes médiévales à quelques kilomètres de Meximieux et Denkendorf


Pérouges, village médiéval situé sur une colline bien visible de la plaine est une cité très touristique. Après moult aventures passant de la Savoie à la France au Moyen-Âge, la cité commerçante, connue aussi pour ses activités de tissage, tombe en ruines. Elle a failli être rasée au début du 20e siècle. Grâce au comité de défense et conservation du vieux Pérouges, elle est peu à peu restaurée. Elle est entourée d’une muraille de maisons selon un plan ovale. Un chemin de ronde circulait au sommet des demeures et de l’église forteresse. La rue principale suit ce tracé et entoure une place centrale. Pérouges est resté un village tout en s’étant agrandi un peu en dehors de l’ancienne cité.
Chaque année au mois de juin, la fête médiévale attire de nombreux touristes.
Pérouges, ein mittelalterliches Dorf auf einem Hügel, der von der Ebene aus gut zu sehen ist, ist ein sehr touristischer Ort. Nach vielen Abenteuern, die es im Mittelalter von Savoyen nach Frankreich führten, verfiel die Handelsstadt, die auch für ihre Weberei bekannt war. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wäre sie beinahe abgerissen worden. Dank des Komitees zur Verteidigung und Erhaltung des alten Pérouges wurde sie nach und nach restauriert. Sie ist von einer ovalen Mauer aus Häusern umgeben. Auf den Dächern der Häuser und der Festungskirche verlief ein Wehrgang. Die Hauptstraße folgt diesem Verlauf und umgibt einen zentralen Platz. Pérouges ist ein Dorf geblieben, obwohl es sich etwas außerhalb der alten Stadt erweitert hat.
Jedes Jahr im Juni zieht das Mittelalterfest zahlreiche Touristen an.


Esslingen
C’est aussi une ville médiévale qui se fit connaître sous Clovis puis sous les Francs. Elle était prospère au moyen âge et célèbre pour ses ateliers monétaires. Elle est devenue un lieu de pèlerinage avec les restes de saint Vitalis. Puis les questions de religion entre protestants et catholiques faillirent avoir raison de sa survie. Mais située sur une route allant de l’Italie aux Flandres, elle a résisté. De nos jours, c’est une grande ville prospère qui a conservé les belles maisons colorées et une grande place dans le centre historique.
Esslingen
Auch Esslingen ist eine mittelalterliche Stadt, die unter Chlodwig und später unter den Franken bekannt wurde. Im Mittelalter war sie wohlhabend und berühmt für ihre Münzstätten. Mit den Überresten des Heiligen Vitalis wurde sie zu einem Wallfahrtsort. Dann hätten religiöse Streitigkeiten zwischen Protestanten und Katholiken beinahe ihr Überleben gefährdet. Da sie jedoch an einer Straße von Italien nach Flandern liegt, hat sie überlebt. Heute ist sie eine große, wohlhabende Stadt, die ihre schönen bunten Häuser und einen großen Platz im historischen Zentrum bewahrt hat.

